
Heritage & Future Conference 2025
Generationen verbinden: Gemeinsam unternehmerische Vermächtnisse gestalten
1. - 5. JULI
GENF,
SCHWEIZ
Über
Willkommen zur dritten Ausgabe der Heritage & Future Conference, bei der wir untersuchen, wie verschiedene Generationen zusammenarbeiten, um widerstandsfähige und sinnorientierte Unternehmen zu gestalten.
Das diesjährige Thema „Generationen verbinden: Gemeinsam unternehmerische Vermächtnisse gestalten“ widmet sich der Frage, wie Werte, Führung und Innovation generationsübergreifend weitergegeben werden – von erfahrenen Fachkräften bis hin zu aufstrebenden Führungspersönlichkeiten.
Durch Keynotes, Workshops und kollaborative Sitzungen beleuchten wir, wie Erbe und Erneuerung nebeneinander bestehen können, sodass sich Unternehmenskultur und Wissen weiterentwickeln, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.
Von familiengeführten Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen feiert diese Ausgabe die besondere Stärke, die aus der generationsübergreifenden Zusammenarbeit entsteht.

Der Veranstaltungsort
Genf, Schweiz
Im internationalen und kulturell reichen Genf gelegen, bietet unser Konferenzort einen inspirierenden Rahmen für Dialog und Zusammenarbeit.
Mit modernster Ausstattung und atemberaubenden Ausblicken ist es der ideale Ort, um Köpfe und Generationen miteinander zu verbinden.
Die Ereignisse
Konferenzen & Workshops
01
Konferenzen

Wertevermittlung in modernen Unternehmen
Tag 1
Eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie zentrale Werte – wie Vertrauen, Verantwortung und Resilienz – in der heutigen Geschäftswelt weitergegeben werden.
Wie interpretieren junge Fachkräfte diese Werte neu? Und wie stellen erfahrene Führungskräfte Kontinuität sicher, während sie gleichzeitig den Wandel annehmen?
Reverse Mentoring: Von den Jungen lernen
Tag 2
In dieser Sitzung werden die Rollen vertauscht: Jüngere Fachkräfte teilen ihre Perspektiven und ihre digital geprägten Fähigkeiten mit erfahrenen Führungskräften.
Ein kraftvoller Dialog über gegenseitigen Respekt, lebenslanges Lernen und sich wandelnde Führungsstile.

02
Konferenzen
03

Nachfolgeplanung neu denken
Tag 3
Was bedeutet es heute, die Zukunft der Führung zu planen?
An diesem Tag werden neue Modelle der Nachfolge beleuchtet – darunter Co-Leadership, schrittweise Übergaben und kollaborative Führungsstrukturen zwischen den Generationen.
Konferenzen
Innovation durch generationenübergreifende Zusammenarbeit
Tag 4
Ein praxisorientierter Workshop, in dem altersgemischte Teams gemeinsam Geschäftslösungen für reale Herausforderungen entwickeln.
Ein Raum für Kreativität, Konfliktlösung und frisches strategisches Denken, geprägt durch den Beitrag mehrerer Generationen.

04
Konferenzen
05
Konferenzen

Das unternehmerische Erbe erzählen
Tag 5
In dieser reflektierenden Sitzung sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre „Business-Legacy“-Geschichten zu schreiben und zu teilen.
Führungspersönlichkeiten berichten von ihrem Einfluss und den gewonnenen Erkenntnissen; Nachwuchskräfte skizzieren das Vermächtnis, das sie aufbauen möchten. Gemeinsam entsteht so eine geteilte Vision für morgen.
Ausgewählte Reden
01

Reden
Vermächtnis in Bewegung: Führung mit Sinn über Generationen hinweg
Eröffnungsrede – Tag 1
Eine renommierte Führungspersönlichkeit aus einem Familienunternehmen reflektiert darüber, wie langjährige Werte sich weiterentwickeln können, um Innovation, Vielfalt und globale Expansion zu fördern – ohne dabei an Authentizität zu verlieren.
Der CEO der Zukunft: Warum Generationsintelligenz die nächste Führungsfähigkeit ist
Tag 2, Plenarsitzung am Morgen
Dieser Vortrag präsentiert forschungsbasierte Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen erfolgreich sein können, wenn sie Generationsbewusstsein in ihre Führungskräfteentwicklung und Unternehmenskultur integrieren.

02
Reden
03
Reden

Start-ups & Nachfolge: Familienunternehmen neu erfinden
Tag 4, Ansprache des Ehrengasts
Eine Unternehmerin der Millennial-Generation, die das traditionelle Familienunternehmen im produzierenden Gewerbe wiederbelebt hat, indem sie digitale Innovation mit handwerklichem Erbe vereinte.
Veranstaltungen
01

Workshops
Generationscodes: Arbeitskommunikation entschlüsseln
Tag 2, Nachmittags-Workshop
Erkunden Sie die Feinheiten, wie Babyboomer, Generation X, Millennials und Generation Z Sprache, Autorität und Feedback interpretieren.
Enthält praxisnahe Übungen in Echtzeit sowie Simulationen in altersgemischten Gruppen.
Panel zur geteilten Führung: Wenn zwei CEOs gemeinsam leiten
Tag 3, Führungskräfte-Panel
CEOs von Unternehmen mit generationenübergreifenden Co-Leadership-Modellen teilen ihre Herausforderungen und Vorteile beim gemeinsamen Umgang mit Wachstum, Krisen und kulturellem Wandel.

02
Workshops
03
Workshops

Der Workshop „Legacy Blueprint“
Tag 5, Abschlusssitzung
Die Teilnehmenden entwerfen ein persönliches oder organisatorisches Vermächtnis-Statement, das den langfristigen Zweck mit den heutigen Handlungen in Einklang bringt.
Gesellige Veranstaltungen & Networking-Momente
01

Soziales Networking
Begrüßungsempfang
Stoßen Sie mit uns an, wenn wir die Konferenz mit einem entspannten Aperitif eröffnen.
Genießen Sie Schweizer Wein, lokale Spezialitäten und kurze Eröffnungsworte des Organisationskomitees. Der Rahmen eignet sich ideal, um in einer warmen, informellen Atmosphäre das Eis zwischen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachleuten zu brechen.
Intergenerationelle Mittagsgespräche
Täglich wechselnde Mittagsgruppen, organisiert nach Themen wie Führungswechsel, Technologie in Familienunternehmen oder Diversität zwischen Generationen.
Jeder Tisch wird so zusammengestellt, dass eine generationenübergreifende Vielfalt gewährleistet ist, wodurch spontaner Dialog und Erfahrungsaustausch angeregt werden. Eine leichte Moderation an jedem Tisch sorgt für den Gesprächseinstieg.

02
Soziales Networking
03

Galadinner
Ein festliches Abschlussdinner mit Keynote-Toasts, generationenübergreifendem Storytelling und der Verleihung der Business Legacy Awards, die herausragende Initiativen würdigen, welche Generationen am Arbeitsplatz verbinden.
Kleiderordnung: Business Formal. Im Anschluss an das Hauptdinner folgen Livemusik und Tanz.
Soziales Networking
Unsere Partner
BEGLEITEN SIE UNS


DIGITALE HAUSAUTOMATISIERUNG

TETRA ESPAÑA

ODYSSEY-VORTEILE

INTERNATIONALER SOFTWAREHANDEL